Praxis für Logopädie Britta Berkel

in der Praxisgemeinschaft mit Ulrike Becker-Redding. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Freiligrathstr. 3 // 44791 Bochum // Fon: 0234 79471258 // Fax: 0234 79472264 // Mobil: 0163 8908530 // Termine nach Vereinbarung.

Herzlich willkommen

Was ist Logopädie? Logopädie (von altgriechisch λόγος lógos „Wort“ sowie παιδεύειν paideuein „erziehen“; wörtlich also „Sprecherziehung“) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die medizinische Sprachheilkunde. Heute bezeichnet der Begriff Logopädie die Fachdisziplin, die Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung zum Gegenstand hat.
Unsere logopädische Praxis beschäftigt sich mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation auf den Gebieten der Stimmstörungen, der Sprechstörungen, der Sprachstörungen, der Schluckstörungen sowie der Förderung der kommunikativen Fähigkeiten bei Kindern und Erwachsenen.

Gerne stehen wir Ihnen für ein umfassendes Beratungsgespräch zur Verfügung!

Praxis für Logopädie Britta Berkel in der Praxisgemeinschaft mit Ulrike Becker-Redding. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sprachtherapie für Kinder und Jugendliche.

Logopädie für Kinder und Jugendliche

Sprachtherapie für Kinder und Jugendliche. Sprachentwicklungsverzögerung (SEV). Spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSES) und andere Störungen des Sprechens und der Sprache.
Kinder und Jugendliche

Praxis für Logopädie Britta Berkel in der Praxisgemeinschaft mit Ulrike Becker-Redding. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sprachtherapie für Erwachsene und Senioren.

Für Erwachsene und Senioren

Sprachtherapie für Erwachsene und Senioren. Störungen der Nahrungsaufnahme /Schluckstörungen (Dysphagie), Störungen der Kommunikationsfähigkeit bei Demenz (kognitive Dysphasie), Stimmstörungen im Alter (Presbyphonie), Sprachstörungen nach einem Schlaganfall (Aphasie), Sprechstörungen bei Morbus Parkinson oder nach einem Schlaganfall (Dysarthrie), Halbseitenlähmungen und Bewegungsstörungen im Gesichtsbereich (Fazialisparese) und Kommunikationsstörungen durch nachlassende Hörfähigkeit. Zu Hause und im Senioren- oder Pflegeheim.
Erwachsene und Senioren

Praxis für Logopädie Britta Berkel in der Praxisgemeinschaft mit Ulrike Becker-Redding. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Wie komme ich zum Logopäden?

Wie komme ich zum Logopäden?

Sollte Ihr Arzt die medizinische Notwendigkeit einer logopädischen Heilbehandlung feststellen, stellt er Ihnen eine Heilmittelverordnung mit Maßnahmen der Sprach-, Sprech, Stimm- und Schlucktherapie aus. Folgende Facharztgruppen dürfen Heilmittelverordnungen für eine logopädische Therapie ausstellen ...
Wie komme ich zum Logopäden?

Praxis für Logopädie Britta Berkel in der Praxisgemeinschaft mit Ulrike Becker-Redding. Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Portrait.

Portrait

Bei uns steht jederzeit der Mensch und nicht seine Störung im Vordergrund!
Basierend auf unserer fachlichen Kompetenz sind Wertschätzung, Einfühlsamkeit, Freundlichkeit und natürlich die Freude am therapeutischen Arbeiten die Stützpfeiler unserer logopädischen Therapie.
Über uns